Düsseldorf – die Perle am Rhein

Die internationale Mode und Messe-Stadt Düsseldorf ist als Landeshauptstadt NRW’s sowohl kultureller, als auch gesellschaftlicher Mittelpunkt der Rhein-Ruhr-Region. Mit einer Vielzahl einladender Parks und direkt am Rhein gelegen, besteht Düsseldorf auch im Vergleich mit anderen europäischen Metropolen wie Paris, London oder Rom.

Kunst und Kultur

Mit seiner Vielzahl an Museen, Kunstateliers und Bühnen bietet Düsseldorf abwechslungsreiche Unterhaltungsmöglichkeiten, von alten Meistern bis zu den modernen Stilrichtungen der Düsseldorfer Künstler Beuys, Gursky oder Immendorff.

Auch die vielen, kleinen Antiquariate am Carlsplatz verbergen ungehobene Schätze. Neben Oper und Theater bieten auch das älteste Kabarett Deutschlands, das Kom(m)ödchen, und Roncalli’s Apollo Varieté vergnügliche Abende.

Akkustsiche Brillianz der klassischen Art bietet die „Tonhalle“, während in der ESPRIT-Arena und der Mitsubishi-Electric-Halle vor allem aktueller Künstler ihre Musikveranstaltungen  und spektakuläre Shows aufführen.

Eleganz und Erholung

Als Modestadt geniesst Düsseldorf weltweite Anerkennung, und zeigt diese auch allen Kaufwilligen in unzähligen Designerateliers und Shops. Lustvolles Shoppen in den exklusiven Geschäften berühmter Edel-Marken auf der „Königsallee” gehören dabei ebenso zum Düsseldorfer Lebensgefühl, wie die Gästelistenplätze der angesagten Clubs.

Oft als „Schickeria“ bezeichnet, sonnt sich diese Perle am Rhein im Wissen, weltweit unter den Top-10 der Städten zu sein, die die höchste Lebensqualität aufweisen. Düsseldorfs kreativen Einfluss zeigen auch die Vielzahl akademischer Institute und namhafter Werbe-, Medien- und Consultingagenturen, die sich im neuen Medienhafen angesiedelt haben.

Den Beinamen „Gartenstadt“ hat sich Düsseldorf mit über 1240 Hektar an innerstädtischen Grünflächen und Parks sowie weiten, unverbauten Rheinuferpromenaden wirklich verdient. Der zentralgelegene „Hofgarten“ lädt ebenso zum Spaziergehen ein, wie die prunkvollen Gärten der umliegenden Herrensitze zum romatischen Picknicken, beispielsweise das Schloss Benrath oder Schloss Kalkum. Umgeben von Seen und Naturschutzgebieten ist Düsseldorf eine moderne und „grüne“ Oase im industrialiserten Rhein-Ruhrgebiet.

Business und „Altbier“

Die „rheinische Frohnatur“ zeigt sich auch außerhalb der Karnevalssaison.
Während die „längste Theke der Welt“ eine unglaubliche Dichte an Kneipen in  der Altstadt bereit hält, wie zum Beispiel das „Uerige“ oder die „Füchschen Brauerei“, finden sich in den hippen Gehry-Bauten im Medienhafen stylishe Clubs wie die “Rudas Studios“, extravagante Bars und erstklassige Restaurants, beispielsweise das „
Riva“, das auch Treffpunkt nationaler und internationaler Prominenz ist.

Zudem hat sich in den letzen Jahren in den Stadtteilen Flingern und Derendorf eine fazettenreiche Lounge-Szene etabliert, während auf der anderen Rheinseite in Ober- und Niederkassel exquisite Gemütlichkeit im Vordergrund steht, was die Gourmet-Gastronomie von “Saitta” beweist.

Die zahlreichen Festlichkeiten in Düsseldorf, insbesondere der großen, japanischen Gemeinschaft, werden stets mit prunkvollem Feuerwerk und Köstlichkeiten zelebriert. Aktuelle und kommende Veranstaltungen und Feste finden Sie bitte im offiziellen Veranstaltungskalender der Stadt Düsseldorf.

Damit Sie Ihre Zeit mit unseren Models bestmöglich auskosten können, finden Sie die aktuellen Flugzeiten des Düsseldorfer Flughafens hier im Live-Flugplan.